Zu den Nachteilen, die große Fenster mit sich bringen, gehören die unerwünschten Einblicke von außen und das größere Einbruchrisiko. Wie schützt man sich vor neugierigen Blicken?
So schön ein offenes, großzügiges Raumgefühl auch ist: Große Fenster haben leider auch Nachteile. Viele Menschen genießen zwar die freie Sicht nach draußen, aber im Gegenzug entstehen unerwünschte Einblicke von außen. Ein guter Sichtschutz, der sich ganz nach Bedarf regulieren lässt, ist unverzichtbar. Für den Sichtschutz gibt es mehrere Möglichkeiten. Abends und nachts ist der Rollladen oder die Außenjalousie sinnvoll. Tagsüber wird eher ein Sichtschutz gewünscht, der zwar Einblicke verhindert, aber trotzdem Tageslicht in den Raum lässt. Moderne Sichtschutzrollos sind die Lösung. Damit bleibt die Privatsphäre gewahrt, und Rollos können an die jeweilige Wohnsituaton ebenso angepasst werden wie an den Lichteinfall. Je nachdem, aus welchem Material die Rollos bestehen, ist ein individueller Sichtschutz möglich.